Telefono: +39 071 7211152 - Email: commerciale@duepiautomazioni.it

Robotisierte Testinsel für RFID-Chips

Robotisierte Testinsel für RFID-Chips

PROBLEM:
die Notwendigkeit, RFID-Chips mit extremer Verlässlichkeit zu testen und die Zykluszeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Die Chips, die sich in Form und Eigenschaften voneinander unterscheiden, werden in je nach Code veränderbarer Anzahl und Anordnung in eine Polycarbonatfolie mit einer Dicke von 0,03 mm gelegt.

 

LÖSUNG:
eine Roboterinsel herzustellen, die die Tests ausführt, und die Notwendigkeit von manueller Arbeit eliminiert. Ein hochleistungsfähiger Roboter ermöglicht die Erzielung von äußerst kurzen Zykluszeiten. Die Testphase wird durch ein Paar von Antennen ausgeführt, die je zwei Chips einer festgelegten Reihe von Lese- und Schreibtests mit Kontrolle des Ergebnisses unterziehen: alle Chips, die nicht den Standards entsprechen, werden mit Tinte markiert, damit sie leicht identifiziert werden können. Auf der Grundlage der schadhaften Exemplare auf jeder Folie wird im Magazin die Anordnung von guten Artikeln und Ausschuss vorgenommen. Alle Laufwege und Positionen des Roboters werden automatisch von der Software generiert, und nichts muss im Fall von neuen Formaten eingestellt werden: es muss einfach nur das Layout der Chips und ihr Typus am Bildschirm eingegeben werden. Der Bediener sorgt nur für die Zufuhr der zu überprüfenden Folien und die Entnahme der schon getesteten Folien.. Alle Testergebnisse werden in einer Datenbank gespeichert, die für zukünftige Analysen zur Verfügung steht. Außerdem sind die schadhaften Chips auf der Grundlage eines eindeutigen aufgedruckten Codes rückverfolgbar.

 

VORTEILE:
einige starke Punkte sollten hervorgehoben werden: – keine fehlerhaften Tests mehr aufgrund von manuellen Fehlern: die Präzision des Roboters positioniert die Chips in die korrekte Distanz genau über den Antennen.
– die Produktivität der Insel ist unvergleichlich höher als jene, die durch manuelle Arbeit erreicht werden kann;
– die schadhaften Chips sind auf der Grundlage eines aufgedruckten Codes rückverfolgbar, der durch einen Tintenstrahldrucker aufgedruckt wird;
– keine Notwendigkeit von manueller Arbeit: sobald das Magazin beladen ist, kann die Anlage automatisch eine vollständige 8 Stunden-Arbeitsschicht lang arbeiten;
– große Flexibilität: neue Modelle können mit einer einfachen Eingabe der Layout-Daten und des Typus des Chips verarbeitet werden;
– einfache Rückverfolgbarkeit der Produktion: die Testergebnisse stehen zur Verfügung und können eindeutig auf die schadhaften Chips zurückgeführt werden.
Das Erreichen dieser Ergebnisse erlaubt dem Kunden, auf eine verlässliche Qualitätskontrolle zu zählen.

 

BESCHREIBUNG:
Die zu testenden Folien werden auf einen Stapel im Zufuhrtisch gelegt. Ein anthropomorpher Roboter (6 Achsen) ist mit einem flachen Unterdruck-Aufnahmewerkzeug ausgestattet, das eigens für die Aufnahme von einzelnen Folien aus dem Zufuhrstapel konzipiert wurde: zielgerichtete Luftstrahlen trennen eine Folie von der nächsten und neutralisieren elektrostatische Ladungen. Jeder Chip der aufgenommenen Folie wird danach über eine der beiden Antennen geführt und verschiedenen Lese- und Schreibvorgängen unterzogen, um die Funktionen zu testen. Das System ist in der Lage, zwei Chips auf einmal zu testen. Die Exemplare, die die Kontrollen nicht bestehen, werden mit einem eindeutigen Code markiert (auf der Grundlage von Datum und Uhrzeit), der mit unlöschbarer Tinte aufgedruckt wird. Für jede Folie wird eine Maximalanzahl von schadhaften Chips toleriert; sobald diese überschritten wird, wird die gesamte Folie aussortiert. Die beiden Stapel der funktionierenden Stücke und der Ausschüsse können leicht von den verschiedenen Stationen entnommen werden.

Close Menu