Telefono: +39 071 7211152 - Email: commerciale@duepiautomazioni.it

Doppelte Transferlinien

Doppelte Transferlinien

PROBLEM:
Die Einsparung von Rohmaterial, große Produktionsflexibilität und hohe Produktivität sind die hauptsächlichen Merkmale, die bei der Produktion von Präzisionsblechelementen für die Herstellung von großen Elektrogeräten verlangt werden.

LÖSUNG:
Die Idee besteht in der Herstellung zweier Einzelteile, das eine spiegelbildlich zum anderen, wobei von einer einzigen Blechrolle ausgegangen wird. Die Vermeidung von Verarbeitungsabfällen führt zur Kostenreduktion. Ein kartesianischer Roboter bringt die einzelnen Blechstücke unter eine Trennschere: ein einziger Schrägschnitt produziert spiegelbildliche Teile ohne Verschnitt. Am ersten der beiden Teile werden die normalen Verarbeitungen einer Transferlinie vorgenommen, während der andere von einem speziellen Transportband aufgenommen und zu einer Zentriereinheit geleitet wird: dort wird er normal auf einer zweiten Transferlinie verarbeitet. Die nachfolgenden Arbeitsgänge (Längsschnitt auf Maß, Bohrungen, Abkanten und Biegen) werden in Folge angeordnet und durch Verarbeitungseinheiten ausgeführt, die durch vier unabhängige kartesianische Roboter bedient werden. Jede Verarbeitungseinheit beider Transferlinien ist auf linearen Schienen mit Kugelumlaufführung montiert und wird durch einen eigenen Servomotor bewegt. Dieses Merkmal erlaubt der Anlage, die Konfiguration zu ändern, und die Anpassung an die Einstellungen des Bedieners vorzunehmen. Im Einzelnen muss der Bediener für die Produktionseinrichtung eines neuen Artikels nur die Eingabe der Maße aus der Zeichnung des herzustellenden Stückes vornehmen, und jede Einheit ist in der Lage, sich in wenigen Sekunden korrekt zu positionieren. Danach kann die Anlage aktiviert werden. Die Software ermöglicht die Änderung der Arbeitseinstellung der einzelnen Verarbeitungseinheiten auch online (bei laufender Maschine), um die Maße der Teile am Ausgang zu einzustellen. Zur Änderung der Produktionscharge müssen nur die Werkzeuge ausgetauscht und der entsprechende gespeicherte Code gewählt werden.

VORTEILE:
Neun starke Punkte zusätzlich zu den üblichen verlangten Merkmalen: – Keine Materialverschwendung: die gesamte Breite des Metallbandes wird verwendet; – Gleiche Produktionskapazität: an die Montageabteilung kann die gleiche Menge an „rechten“ und „linken“ Teilen gesandt werden… und natürlich: – Hohe Präzision. ±0.05mm; – Hohe Flexibilität: die Länge kann zwischen 400 mm und 1200 mm variieren, und die Positionen der Verarbeitungseinheiten können nach Belieben eingestellt werden; – Hohe Produktivität: 1200-1400 Stück/Stunde; – Wenig Handarbeit erforderlich: nur Vorgänge der Zufuhr und Entnahme.

BESCHREIBUNG:
Die Herstellung dieser Art von automatischen Produktionslinien hat die Erzielung eines unerreichten Produktivitätsniveaus, Effizienz und Qualität ermöglicht, in einem Bereich, in dem die Kosten für Handarbeit immer höher und die Anforderungen an das Endprodukt immer strenger werden. Die verschiedenen Arbeitsgänge (Profilierung, Schneiden, Schrägschnitt, Bohrung und Biegen) werden in vollautomatischen Produktionslinien ausgeführt, und der Transport des Werkstückes zwischen den verschiedenen Stationen erfolgt durch schnelle kartesianische Einheiten, die in der Lage sind, das Werkstück korrekt unter den Bearbeitungsköpfen auszurichten. Die Nebeneinanderstellung der beiden robotisierten Produktionslinien stellt das besondere Merkmal dieser Installation dar, da es die Verwertung der schrägen Abschnitte des verarbeiteten Werkstückes an der ersten Linie und die Verwendung an der zweiten zur Herstellung eines spiegelbildlichen Werkstückes ermöglicht. Ausgehend von einem einzigen Blechband kann gleichzeitig das erforderliche Werkstückpaar ohne Materialabfälle hergestellt werden. Außerdem kann sich die Produktion immer auf dieselbe Menge von „rechten“ und „linken“ Teilen verlassen: kein Produktionsstillstand aufgrund einer unterschiedlichen Verfügbarkeit eines Teils im Verhältnis zum anderen: Zur hohen Transportgeschwindigkeit (10 m/s bei 3g) und zur Verarbeitungspräzision (±0,05mm) kommt ein einfacher Betrieb in allen einzelnen Verarbeitungsphasen hinzu: Dank der Möglichkeit, mithilfe von Software die Arbeitsposition der Bearbeitungsmaschinen und die Neigung der Greifer beim Ergreifen oder Loslassen zu ändern, ist der Bediener in der Lage, den Arbeitszyklus an die Merkmale des jeweiligen Blechbands (effektive Dicke, Vorhandensein von Öl, Glühzustand des Materials, …) anzupassen. Zur Verarbeitung von neuen Artikeln reicht es aus, die direkt an den technischen Zeichnungen abgelesenen Bearbeitungsmaße einzugeben, woraufhin automatisch sowohl die Laufwege der Roboter, als auch die Position der Verarbeitungsmaschinen berechnet werden. Außerdem wird die Verwendung des Rohmaterials optimiert

Close Menu